Anzeichen und Symptome von Proteinmangel
Nur wenige Nährstoffe sind so wichtig wie Protein.
Protein ist der Baustein Ihrer Muskeln, Haut, Enzymen und Hormonen, und es spielt eine wesentliche Rolle in allen Körper Geweben.
Die meisten Nahrungsmittel enthalten Protein. Infolgedessen ist der wahre Proteinmangel in den Industrieländern selten. Einige Menschen können jedoch weiterhin gefährdet sein.
Mangel führt zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen, während eine niedrige Protein-Aufnahme kann auch ein Anliegen ist, da es subtile Veränderungen in Ihrem Körper im Laufe der Zeit verursachen kann.
Proteinmangel besteht, wenn ihre Aufnahme nicht in der Lage ist, die Anforderungen Ihres Körpers zu erfüllen.
Schätzungsweise 1 Milliarde Menschen weltweit leiden unter unzureichender Protein-Aufnahme.
Zu wenig Protein kann zu Veränderungen in der Zusammensetzung des Körpers führen, die sich über einen längeren Zeitraum, zu Muskelschwund entwickeln.
Die schwerste Form des Proteinmangels wird als Kwashiorkor bezeichnet. Am häufigsten tritt es bei Kindern in Entwicklungsländern auf, in denen Hunger und unausgewogene Ernährung oft üblich sind.
Proteinmangel kann fast alle Aspekte der Körperfunktionen beeinflussen. Infolgedessen ist es mit vielen Symptomen verbunden.
Anzeichen und Symptome
Ödem – Wissenschaftler glauben, es wird durch geringe Mengen von menschlichem Serum-Albumin verursacht, das ist das häufigste Protein in dem flüssigen Teil des Blutes, oder Blut-Plasmas verursacht.
Eine der Hauptfunktionen des Albumins ist die Aufrechterhaltung des onkotischen Drucks, eine Kraft, die Flüssigkeit in den Blutkreislauf zieht. Auf diese Weise verhindert das Albumin, dass sich eine übermäßige Menge von Flüssigkeit in den Geweben oder anderen Körperteilen ansammelt.
Aufgrund des reduzierten menschlichen Serum-Albuminspiegels führt schwerer Proteinmangel zu niedrigerem onkotischen Druck. Infolgedessen sammelt sich Flüssigkeit im Geweben an und verursacht Schwellungen.
Aus dem gleichen Grund, kann Proteinmangel einer flüssigen Anhäufung innerhalb des Bauch-Hohlraums führen.
Fette Leber – Beeinträchtigung der Synthese von Fettransport-Proteinen, bekannt als Lipoproteine, kann zu dieser Erkrankung beitragen.
Haut-, Haar- und Nagelprobleme – Proteinmangel hinterlässt oft seine Spur auf der Haut, den Haaren und Nägeln, die weitgehend aus Protein bestehen.
Hair Dünnung, verblasste Haarfarbe, Haarausfall (Alopezie) und spröde Nägel sind auch häufige Symptome.
Verlust der Muskelmasse – Wenn diätetisches Protein knapp ist, neigt der Körper, Protein von den Skelettmuskeln zu nehmen, um wichtigere Gewebe und Körperfunktionen zu bewahren. Infolgedessen führt ein Mangel an Protein zu Muskelschwund im Laufe der Zeit.